FIT. Führt ans Ziel!
kurz. praktisch. gut.
Die richtige Wahl!
Special education practic for family and
psychotherapy
Begleitung von Familien in Krisensituationen
Das flexibel gestaltete Konzept unserer
Fachpraxis ermöglicht eine kontextbezogene,
pädagogisch-therapeutische Förderung des
Kindes und seiner Familie.
Die Einbeziehung der unmittelbaren Bezugspersonen
im psychosozialen Umfeld ist ein wesentlicher
Bestandteil unseres Konzeptes.
Die pädagogisch-therapeutischen Interventionen
sind dabei sehr konkret und übend - vor allem
aber auch lebenspraktisch.
Durch eine beratende Stelle, Ihren Kinderarzt oder
Bekannte haben Sie vielleicht schon Information zum Familien-Interaktions-Training FIT (Baumgartner)® erhalten. Damit ist Ihnen eine Hilfe vorgeschlagen worden, die in
ihrer Arbeitsweise und Wirkung außergewöhnlich ist.
Das Familien-Interaktions-Training FIT (Baumgartner)® gehört zu den intensivsten Formen familienunterstützender Angebote. FIT (Baumgartner)® ist auf die Vielschichtigkeit situationsbedingter Auslöser ausgerichtet und kann daher auf die unterschiedlichen
Problemumstände genau eingehen.
Im Familien-Interaktions-Training geht es um konkrete Themen, die Ihre Familien belasten und die Sie deshalb
ändern möchten. Das sind z.B. Interaktions-, Lern- und Verhaltensprobleme in Kindergarten, Schule, Freizeit und Familie.
Wir haben erkannt, dass es nicht reicht, Familien in erschwerter Erziehungssituation nur zu beraten. Deshalb
wurde das FIT (Baumgartner)® Familien-Interaktions-Training entwickelt. Als ratsuchende Eltern brauchen Sie eine Begleitung im Alltag und eine Erarbeitung von
Problemlösungen, die individuell und praxistauglich sind.
Die fachlichen Grundlagen zum FIT (Baumgartner)® haben wir aus unseren Aus- und Weiterbildungen der vergangenen Jahre entwickelt. In unserer täglichen Arbeit mit
betroffenen Familien konnten wir die Praxistauglichkeit überprüfen. Hierbei bestätigte sich, dass unser Familientraining unter Alltagsbedingungen besonders effektiv ist.