Kita - Schule - OGS
Beratung und Begleitung für pädagogische Fachkräfte
Was tun, wenn Kinder im Widerstand sind und wir sie kaum noch erreichen?
Was tun, wenn wir Elterngespräche als nicht wirksam erleben?
Was tun, wenn wir an eigene emotionale Grenzen stoßen?
All das sind Fragestellungen, die im Rahmen des Konzeptes „Handlungsorientierte Begleitung“ beratend aufgriffen und praxisnah beantwortet
werden.
Sie erhalten fallbezogene Beratung, werden in Ihrem professionellen Handeln unterstützt und können so die emotionale Sicherheit in
sozialen Gruppen aktiv stabilisieren.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten Ihr pädagogisches Handeln den gegenwärtigen Anforderungen anpassen? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf. Wir informieren Sie gerne.
Handlungsorientierte Begleitung
Zielgruppen
Das Angebot „Handlungsorientierte Begleitung“ für Kinder mit Verhaltensbesonderheiten, richtet sich an pädagog. Fachkräfte, die Erziehung und Wissensvermittlung unter erschwerten Bedingungen in Kita,
Schule und OGS leisten müssen.
Beratung
Fallbezogene Beratung ermöglicht zeitnahe Entlastung, schafft Klarheit und bietet Lösungen für den täglichen Umgang mit Kindern mit Förderbedarf.
Begleitung
Praxisnahe Begleitung unterstützt die Professionalität der Fachkräfte, fördert Entwicklungsprozesse und sichert langfristig die emotionale Stabilität der Kinder.
___________________________________
Finde ich gut. So etwas tut echt Not an den Schulen und Kitas. Es herrscht immer noch zu wenig Verständnis für besondere Kinder.
Dorothee Heusen
Grundschule Kempen
Wir haben nach diesem Konzept Beratung erhalten. Dadurch hat sich in der Gruppen vieles zum positiven verändert.
Erzieherinnen
Kita Ratingen
______________________________________
Durch anklicken des Fotos öffnet sich unser Flyer.
Begleitschreiben zum Flyer